Richtige Betten - weniger Arbeit, mehr Ertrag
In der modernen Gartenarbeit ist es üblich, verschiedene Arten von Betten zu verwenden. Der Zweck ihrer Anordnung besteht einerseits darin, optimale Bedingungen für Pflanzen zu schaffen, was bedeutet, das Beste aus ihnen herauszuholen. Und auf der anderen Seite - eine Verringerung des Arbeitsvolumens, was die Arbeit des Sommerbewohners erleichtert. Die Art des richtigen Bettes ist eine große Sache beim Anbau von Gemüse und Kräutern. Wenn Sie sich der Auswahl und Anordnung nähern, können Sie Bodenfeuchtigkeit sparen, die Bodentemperatur erhöhen oder umgekehrt im Sommer eine Überhitzung verhindern. Selbst die Unkrautbekämpfung ist bei richtig angeordneten Betten einfacher. Welches Bett für Ihre Website wählen? Unser Artikel wird helfen.

Inhalt:
- Hochbeete
- Hohe Betten
- Warme Betten
- Tiefe Betten
Hochbeete
Im Gegensatz zu Standardbetten, die sich auf der gleichen Höhe wie der Garten befinden, steigen die Betten mit hoher Masse relativ zum Bodenniveau an. Dadurch erwärmen sie sich schneller. Daher sind hohe Beete in kühlen Regionen wirksam, insbesondere für den Anbau wärmeliebender Pflanzen.
Solche Betten sind gut in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel, im Tiefland und anfällig für Überschwemmungsgebiete zu bauen. Es ist sehr gut, Beete, die über dem Boden liegen, für den Anbau von Pflanzen zu verwenden, die empfindlich gegen Krankheiten oder Wurzelfäule sind - Gurken, Zwiebeln, Knoblauch.
Der einfachste Weg, ein Hochbett auszustatten, ist die Masse. Es kann mit importiertem Primer hergestellt werden. Dazu reicht es aus, das Bett mit Stiften zu markieren und die Erde zu bestreuen. Wenn die Erde dicht und schwer ist, müssen Sie zuerst eine Drainageschicht anordnen - dicke Äste, raue Stängel, Hanf. Und dann auf fruchtbaren Boden gießen. Diese Art der Anordnung erfordert Materialkosten für die Bodenbeschaffung.
Die zweite Methode ist günstiger, aber arbeitsintensiver. Um die Betten auszurüsten, müssen Sie einen Teil des Bodens von den Gleisen zu den Betten heben. Dadurch wird das Bett höher. Wenn der Boden schwer ist, muss eine Drainageschicht gebildet werden. Wenn möglich, können Kompost, Rasen, umgedrehtes Gras, abgefallene Blätter und Pflanzenreste in die untere Schicht des Bettes gelegt werden. Somit ist es möglich, das Problem des Bodenmangels teilweise zu lösen.
Die Vorteile von Hochschüttbetten
Hohe Betten haben gegenüber herkömmlichen mehrere Vorteile:
- Erwärmen Sie sich im Frühjahr schneller, sodass Sie früher mit dem Pflanzen auf solchen Beeten beginnen können.
- Während der Saison ist die Bodentemperatur in ihnen höher, so dass Sie mehr wärmeliebende Pflanzen im Land anbauen können;
- Diese Beete sind universell, da sie recht schnell angeordnet sind und jede Kultur darauf gepflanzt werden kann. Vielleicht fühlt sich nur hygrophiler Kohl, der sich unter heißen Bedingungen schlecht entwickelt, auf einem hohen Bett nicht gut an.
- Im Tiefland sind diese Beete unter Bedingungen regelmäßiger Überschwemmungen ideal für den Anbau von Pflanzen. Nach dem Prinzip eines Hochbeets wird ein sogenanntes „Kissen“ für den Anbau von Obstbäumen unter Bedingungen eines hohen Grundwasserspiegels gelegt;
- In hohen Beeten können Sie Gemüse in Gebieten mit geringer Fruchtbarkeit anbauen. Dafür müssen Sie jedoch Geld für gekauften Boden ausgeben.
Informationen darüber, wie Sie die Arbeitskosten im Garten durch die Organisation der richtigen Betten senken können, finden Sie im Artikel "Wie ich schmale Betten gemacht und mein Leben leichter gemacht habe".
Nachteile von Hochbett
Hohe Betten haben neben Vorteilen auch Nachteile. In einigen Fällen sind sie so bedeutend, dass es besser ist, das Unternehmen bereits in der Planungsphase aufzugeben.
Das größte Problem bei der Anordnung der Betten ist, wo man den Boden für sie bekommt. Importiert - teuer, wenn Sie das Land von den Gleisen nutzen, werden die Betten nicht sehr hoch herauskommen.
Ein weiterer Nachteil eines solchen Bettes ist seine Überhitzung und Austrocknung des Bodens bei heißem Wetter im Sommer. Um dies zu vermeiden, müssen Sie keine sehr hohen Betten machen. Die optimale Höhe beträgt 20–30 cm. Um das Problem der Überhitzung und des Austrocknens des Bodens zu lösen, können Sie Mulchen verwenden. Wo man Mulch bekommt, ist ein separates Thema.
Auf hohen Betten ohne Rand bei Regen oder Bewässerung rutschen Wasserrutschen und der Boden erodiert.

Hohe Betten
Vielen dieser Mängel wird eine verbesserte Vielfalt an Hochbetten vorenthalten - die Bettbox. Dies ist ein Hochbett, eingezäunt mit jeglichem Material.
Das Erstellen einer Gartenbox ist recht einfach. Hauptsache, Sie müssen sich mit den erforderlichen Materialien eindecken. Eine Kiste mit einer Höhe von 15 bis 70 cm wird an einer als Bett gekennzeichneten Stelle gesammelt. Für die Herstellung einer Kiste können Bretter, Holzscheite, Schiefer und Ziegel verwendet werden.
Ein kleines Netz wird von den Mäusen am Boden der Schachtel platziert. Dann kommt eine Schicht organischer Stoffe: Zweige, Spitzen, Laub, Humus. Und von oben schläft die fruchtbare Erdschicht ein - und das Bett ist fertig.
Lesen Sie mehr über das Erstellen einer Hochbettbox in unserem Material "Wie man Hochbeete herstellt - eine Lösung für jeden Boden."
Die Vorteile einer hohen Bettbox
Frühlingsbetten werden viel besser von der Sonne erwärmt. Dies bedeutet, dass die Pflanzsaison viel früher beginnen kann. Außerdem ist es einfacher, Lichtbögen zu fixieren und über das Abdeckmaterial zu ziehen.
Auf Betten mit Materialien, die sich in der Sonne nicht so stark erwärmen (Holz, Ziegel, Schiefer), bleibt die Feuchtigkeit besser erhalten, sodass weniger häufig gegossen werden kann.
Die "Seiten" der Betten schützen den Boden vor Erosion. Der Zaun des Gartens begrenzt ihn deutlich, so dass mehrjährige Unkräuter nicht in den Garten gelangen können.
Hohe Bettkästen im Landhaus sind sehr bequem zu bearbeiten: Um zu pflanzen, Unkraut, müssen Sie sich weniger biegen als in einem traditionellen Bett. Es besteht keine Notwendigkeit zu graben, es reicht aus, um die Erde zu lockern.
Lesen Sie in unserem Material "10 Regeln für das Wachsen auf hohen Beeten" mehr über die Merkmale des Pflanzenanbaus mit dieser Methode.
Solche Betten sind, wenn sie effizient hergestellt werden, schön und ordentlich, daher werden sie bei der Schaffung des sogenannten „schönen Gartens“ verwendet.
Aus der Gartenbox können Sie optional ein warmes Gartenbett für den Anbau von sehr frühem Grün oder Setzlingen herstellen. Dazu wird der Boden aus der Box entfernt und die organische Substanz in Schichten geschichtet.
Nachteile einer hohen Bettbox
Das Hauptproblem, das die Sommerbewohner aufhält, ist die Notwendigkeit, Materialien für die Gestaltung des Gartens zu kaufen. Und auch der Mangel an Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das Fundament der Struktur aufzubauen.
Sie müssen immer berücksichtigen, dass die Betten bei extremer Hitze überhitzen können. Der Ausweg besteht darin, den Boden zu mulchen und das richtige Material auszuwählen. Laut erfahrenen Gärtnern fühlen sich Pflanzen in mit Holz ausgestatteten Beeten am besten an.
In hohen Beeten im Winter kann der Boden stark gefrieren, sodass sie besser für einjährige Pflanzen geeignet sind. Ein solches Bett muss für den Winter überdacht werden und wenn möglich Schnee werfen. Selbst wenn keine Pflanzen darin sind, können nützliche Mikroorganismen im Boden absterben.

Warme Betten
Warme Betten unterscheiden sich von gewöhnlichen dadurch, dass sie auf organischen Materialien basieren, die bei Zersetzung eine erhebliche Menge an Wärme abgeben. Warme Betten eignen sich daher vor allem für Regionen mit kaltem Klima, spätem Frühling und kurzen Sommern. In der mittleren Gasse sind diese Beete ideal für den Anbau von wärmeliebenden Pflanzen, frühem Grün und sogar Setzlingen.
Neben der Wärme entstehen durch biochemische Prozesse Nährstoffe, die für Pflanzen notwendig sind und aus denen anspruchsvolle Pflanzen für die Fruchtbarkeit gezüchtet werden können: Gurken, Zucchini, Kürbisse, Tomaten, Paprika. Besonders gut in solchen Beeten gelingt es, launische Auberginen zu züchten.
Das Grundprinzip bei der Schaffung eines warmen Bettes besteht darin, dass verschiedene Arten von organischen Materialien in Schichten gestapelt werden. Die unterste Schicht dient als Drainage. Diese Schicht bietet Luftzugang und Abfluss von überschüssigem Wasser, sodass Hanf, dicke Äste und raue Pflanzenstängel abgelegt werden. Je höher, desto weniger grob passen die organischen Stoffe.
Pflanzen- und Lebensmittelabfälle, Unkrautvegetation, Sägemehl und Holzspäne werden normalerweise in die zweite Schicht gelegt. Die nächste Schicht besteht aus Kompost, Humus und tierischen Abfällen - Biokraftstoff, der bei Zersetzung eine Wärmequelle darstellt. Als nächstes kommt eine Schicht fruchtbaren Bodens. Jede Schicht muss mit Wasser vergossen und gestampft werden.
Wenn das Gartenbett in der Datscha im Herbst vorbereitet wird, ist es besser, es mit einem Film zu bedecken, der das Material bedeckt, um zu vermeiden, dass dort Unkrautsamen entstehen.
Damit biochemische Prozesse korrekt ablaufen, ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:
- Legen Sie keine Pflanzenreste mit Anzeichen von Krankheit ab.
- Für einen ordnungsgemäßen Luftaustausch muss die Drainageschicht obligatorisch sein.
- Das Bett muss nass gehalten werden (aber nicht nass).
Warme Betten können im Frühjahr und Herbst ausgestattet werden. Im Herbst ist dies praktischer: Wenn die Hauptarbeit erledigt ist, können Sie sich Zeit nehmen. Es gibt viele Pflanzenreste, die in großen Mengen benötigt werden. Bis zum Frühjahr werden solche Betten einsatzbereit sein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für warme Betten. Abhängig von den Nuancen der Anordnung werden sie begraben, erhöht oder kombiniert.
Vergrabene warme Betten
Unter dem vergrabenen Bett müssen Sie einen Graben graben, der dann in Schichten mit organischer Substanz gefüllt werden muss. Infolgedessen entspricht das fertige Bett dem Bodenniveau. Die Besonderheit bei der Verwendung eines solchen Bettes besteht darin, dass es im Vergleich zum erhöhten Bett weniger häufig bewässert werden muss. Es kann jedoch nicht dort ausgerüstet werden, wo Wasser stagnieren kann.
Erhöhte warme Betten
Unter einem Hochbeet muss kein Graben gegraben werden, er wird auf die Erdoberfläche gelegt. Ein solches Bett ist die beste Option für kalte, feuchte Regionen, in denen Hochwassergefahr besteht.
Gartenhügel - Dies ist eine Variante eines Hochbeets ohne Seiten. Ein solches Bett ist sehr schnell und einfach zu ordnen.

Kombinierte warme Betten
Ihr oberer Teil befindet sich in einem Graben über dem Boden. Ein Graben unter einem solchen Bett muss zweimal kleiner gegraben werden als unter einem begrabenen.
Die Pflege warmer Betten besteht aus rechtzeitiger Bewässerung, Kultivierung und Unkrautbekämpfung. In trockenen Sommern ist es ratsam, die Hochbeete vor dem Austrocknen zu schützen.
Die Vorteile warmer Betten
- Die Gartensaison auf warmen Betten kann früher als gewöhnlich beginnen. Gleichzeitig kann das Pflanzenwachstum um 2-3 Wochen verlängert werden.
- Es ist möglich, die Beete rational zu nutzen, da vor dem Pflanzen der Hauptkultur frühe Grüns oder Sämlinge wachsen können. Um dies zu tun, reicht es aus, Bögen mit Schutz zu versehen. Das Ergebnis ist ein Mini-Gewächshaus.
- Die Erde muss nicht gegraben werden, sie ist aufgrund der großen Menge an organischer Substanz immer locker.
- Auf diesen Beeten werden optimale Bedingungen für wärmeliebende Pflanzen geschaffen, was bedeutet, dass ihre Produktivität steigt.
- Ein warmes Bett ist im Kern eine Art Komposthaufen, in dem Nährstoffe enthalten sind, die für Pflanzen notwendig sind. Daher kann die Düngung von Düngemitteln minimiert werden.
- Auf schlechtem, unfruchtbarem Boden können Sie Beete mit Erde von guter Qualität erstellen.
- Diese Möglichkeit, das Bett anzuordnen, ermöglicht die effiziente Verwendung von Pflanzenresten ohne Komposthaufen sowie die Entsorgung von tierischen Abfällen.
Nachteile von warmen Betten
- Das Anordnen eines warmen Gartenbettes in der Hütte erfordert einen erheblichen Aufwand, und bei der Herstellung von Betten mit Seiten sind auch Materialkosten erforderlich.
- Die Fragilität der Verwendung. Die Wirkung eines warmen Bettes verschwindet nach fünf Jahren, wenn der Zerfallsprozess der organischen Substanz endet. In diesem Fall ist es möglich, einen Garten an einem neuen Ort anzulegen. Und wenn das Bett stationär ist und in Form einer Box angeordnet ist, ist es möglich, Erde für die Verwendung an einem anderen Ort zu entfernen und das warme Bett unter den gleichen Bedingungen wieder auszurüsten.
- Mäuse lieben es, sich in warmen Betten niederzulassen. Bevor Sie die Betten arrangieren, müssen Sie sich unbedingt mit einem Gitter mit kleinen Zellen eindecken und es mit der Basis der zukünftigen Betten bedecken.
Tiefe Betten
Solche Betten werden auch als niedrig oder versenkt bezeichnet. Der Name spricht für sich. Die Hauptfunktion der "niedrigen" Betten besteht darin, den Boden vor Überhitzung zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern. Daher eignen sie sich für Regionen mit einem heißen, schwülen Klima, in denen Dürren sehr häufig sind, insbesondere für Gebiete mit sandigem oder unfruchtbarem Boden, der ständig austrocknet. Die Anordnung solcher Betten erfordert körperliche Anstrengung, so dass sie normalerweise im Herbst vorbereitet werden, wenn die Hitze nachlässt.
Die Wahl des Ortes muss verantwortungsbewusst angegangen werden, auch in der trockensten Region können regelmäßig Naturkatastrophen auftreten. Daher sollte das Bett nicht im Tiefland des Standorts angeordnet werden, wo manchmal ein Überschuss an Wasser vorhanden sein kann.
Für die Anordnung müssen Sie an der ausgewählten Stelle einen Graben der gewünschten Länge graben. Die Breite eines solchen Bettes hängt davon ab, ob die Wände des Bettes ausgelegt sind. Wenn Wände vorhanden sind, muss die Dicke des Materials zur gewünschten Breite des Bettes addiert werden.
Als Material für Zäune können Sie Ziegel, Stein, Schlackenblöcke, Holzbretter usw. verwenden.
Ferner ist das Bett abhängig von den Eigenschaften des Bodens ausgestattet:
- Um Wasser nicht zu stagnieren, ist es auf schweren Böden erforderlich, einen Graben zu graben, vorzugsweise mindestens 2 Bajonette einer Schaufel. Als nächstes müssen Sie eine gute Drainageschicht ausrüsten. Hierzu eignen sich Bauschutt, Hanf, dicke Äste und ähnliches Material;
- Auch auf armen Böden - je tiefer die Schicht, desto besser. In einem tiefen Bett wird es möglich sein, eine ausreichende Schicht fruchtbaren Bodens zu bilden, in der sich Pflanzen bequem entwickeln können;
- Auf sandigen Böden ist es zusätzlich zu einer ausreichenden Tiefe ratsam, eine kleine Tonschicht am Boden des Grabens anzubringen oder Deckmaterial zu legen. Diese Technik hilft, Probleme mit dem schnellen Auswaschen von Nährstoffen und dem Abfließen von Wasser während der Bewässerung zu vermeiden.
- Die letzte Schicht des Bettes ist je nach Bodenart mit fruchtbarem Boden bedeckt. Wenn der Boden schwer ist, wird Sand und Kompost hinzugefügt. Wenn arm, unfruchtbar - Kompost, Humus.
- Nach dem Gießen wird das Bett eine Weile ignoriert, damit sich der Boden absetzt und danach verwendet werden kann.
Die Pflege solcher Betten ist das rechtzeitige Gießen und Reinigen des Grases vom Gang.
Während Sie die Betten benutzen, kann sich der Boden darin erheblich absetzen. Dann muss es noch hinzugefügt werden. In einer sehr trockenen und heißen Zeit müssen die Beete gemulcht werden, um Feuchtigkeit zu bewahren und eine Überhitzung der Pflanzen zu vermeiden.
Die Vorteile tiefer Betten
Die Anordnung solcher Beete trägt zum einen dazu bei, optimale Bedingungen für den Anbau von Pflanzen in heißen und trockenen Regionen zu schaffen. Zum anderen wird die Arbeit des Gärtners durch die Reduzierung der Bewässerung erleichtert.
Pflanzen unter komfortableren Bedingungen können eine höhere Produktivität aufweisen, was bedeutet, dass die Anzahl der angebauten Pflanzen unbeschadet der Ernte verringert werden kann. In diesem Fall werden auch die Arbeitskosten gesenkt.
Die Anordnung von Tiefenbeeten ermöglicht es, Bedingungen für den Anbau von Pflanzen auf sehr armen, kargen Böden zu schaffen. Dies erfordert natürlich erhebliche körperliche Anstrengungen, aber auf praktisch kargen Böden entsprechen diese Anstrengungen dem Endergebnis.

Nachteile von Einbaubetten
- Die Komplexität der Anordnung und in der Variante mit den Seiten müssen Sie Material kaufen;
- Wenn die Oberfläche des Beets nicht eben ist, kann das Wasser an der untersten Stelle stagnieren, sodass das Bett vor dem Pflanzen oder Säen sorgfältig ausgerichtet wird.
- Wenn der Graben auf schweren Böden nicht tief genug gegraben ist, kann das Wasser während der Bewässerung stagnieren. Sie müssen daher einen Graben tief graben und sicherstellen, dass eine Drainageschicht entsteht.
Liebe Leser! Wie Sie sehen können, können die verschiedenen Optionen für die Anordnung der Beete im Land je nach Geräteprinzip, den für das Pflanzen in solchen Beeten empfohlenen Kulturen sowie den Nutzungsregionen erheblich variieren.
Wenn jemand sagt, dass hohe oder versenkte Betten „super“ sind, dann beeilen Sie sich nicht, Kisten abzuschießen oder zu graben. Analysieren Sie unbedingt die Merkmale Ihres Grundstücks und Ihres Bodens und finden Sie die beste Option, um Ihre Arbeit im Garten zu erleichtern und die höchsten Erträge zu erzielen.
Lassen Sie Ihren Kommentar