Categories not found.
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Categories not found.
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Soldanella

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Die idealen Kandidaten für die Alpensammlung sind die Soldanellen. Es ist selten, dass jemand, der sie sieht, nicht auf einem Hügel verweilt und sich nicht hinsetzt, um diese eleganten Miniatur-Naturwesen genauer zu betrachten.

Es wird angenommen, dass der Name der Gattung Soldanella, die zur Familie der Primeln gehört, von einem Wort stammt, das kleine römische Münzen bezeichnet, mit denen die Blätter dieser Pflanzen verglichen wurden. Dies sind Rhizomarten mit abgerundeten, immergrünen, dunkelgrünen Blättern und glockenförmigen Blüten in doldenförmigen Blütenständen. Soldanella leben in den Bergen Europas und erreichen eine Höhe von 500 bis 3000 m über dem Meeresspiegel. Alle 16 Arten dieser Gattung sind Bewohner feuchter Wiesen und felsiger (manchmal bewaldeter) Orte.

Bis die Soldanellen blühen, wird ein ignoranter Blick auf die botanischen Merkmale nur feststellen, dass die Blätter verschiedener Arten unterschiedliche Größen haben. Die Blüten haben mehr Unterschiede, sie unterscheiden sich sowohl in Form als auch in Farbe - dies sind kleine Glocken von weißer, rosa, blauer und lila Farbe, die nach unten schauen. Die Stiele dehnen sich während der Blüte und Fruchtbildung und können 20 bis 25 cm erreichen. Das gleiche Blattpolster überschreitet normalerweise nicht 5 bis 7 cm.

Das stabilste in der Kultur wird betrachtet Berg Soldanella MontanaEs wird auch am häufigsten in Gärten gefunden. Wenn Sie die notwendigen Bedingungen schaffen, wächst die Bergsoldanella stetig und blüht auch nach so harten Wintern wie in der Vergangenheit. Attraktiv sind die monetisierten, winzigen Hufblätter und Fliederblütenkaskaden.

Soldanella alpina - eine weniger verbreitete (und in unserem Land fast völlig unbekannte) und eine Miniaturpflanze, deren Blüten sich in Form und Farbton der Fliederfarbe unterscheiden.

Ist wie sie Karpaten Soldanella (Soldanella carpatica)Es unterscheidet sich nur in einer großen Anzahl von Blüten im Blütenstand und ihrem violetten Farbton.

Kleine Soldanella (Soldanella pusilla) - eine sehr kleine Art, ihre Blätter sind selten, wenn sie mehr als 7 mm im Durchmesser sind. Es ist schwieriger, es zum Blühen zu bringen, aber es wächst schneller als andere. Vielleicht braucht sie einen helleren Ort als der Rest der Spezies. Die Blüten dieser Soldanella sind sehr schmal, von blassrosa bis lila.

© Tigerente

Sehr attraktiv, aber ebenso selten kleine soldanella (Soldantlla minima). Ihre Blüten sind fast weiß, schmal glockenförmig.

Unter welchen Bedingungen sollten diese sanften Kreaturen der Alpenflora platziert werden, um ihnen den notwendigen Komfort zu bieten? Wie echte Bergbewohner von Soldanella vertragen sie keine Hitze, die sengende Sonne, Austrocknen und Kühlen. Unter den Bedingungen unserer Mittelspur müssen sie im Halbschatten gepflanzt werden, um vor Mittagssonnenlicht und Frühlingsbrand nach Schneeschmelze zu schützen. Die Schattenseite des Hügels oder ein im Halbschatten angeordneter Steingarten sowie eine hohe Nadelpflanze auf der Südseite der Soldanella reichen aus.

Der Boden sollte locker und sauer sein (obwohl meine Soldanella zum Beispiel gut auf schwerem, leicht saurem Lehm wächst, der mit Sand, Kompost und Torf gemischt ist). Die Hauptsache ist, dass der Boden nicht austrocknet, nicht durchnässt ist und nicht überhitzt. Es wird auch angenommen, dass Soldanella Kalk im Boden nicht mögen. Einige Arten (z. B. Soldanella minima) kommen jedoch in der Natur nur in kalkreichen Gebieten vor. Als Mulch kann Kiefernstreu verwendet werden: Für Bergsoldanellen ist es eine natürliche Umgebung. Auch Granitspäne sind geeignet.

© Denis Barthel

Für die volle Entwicklung und reichliche Blüte muss Soldanella gefüttert werden. Sie können ein komplexes, vorzugsweise vollständig lösliches (Granulat kann das Oberflächenrhizom einer Pflanze verbrennen) Mineral- oder Humindünger drei- oder viermal während der Vegetationsperiode verwenden und auch regelmäßig Kompost hinzufügen. Es ist besser, Königskerze zu vermeiden - sie enthält zu viel Stickstoff, aber die Kalium-Phosphor-Düngung im September hilft den Pflanzen, mehr Knospen zu pflanzen.

Das winzige Rhizom der Soldanellen wächst und bildet immer mehr "Knötchen" mit Sockeln und Wurzeln. Und obwohl dieser Prozess langsam ist, können die Jacken einen Durchmesser von bis zu 15-25 cm erreichen und nach der Blüte geteilt werden.

Es ist etwas schwieriger, Soldanella-Samen zu vermehren. Samen müssen geschichtet werden. Zu diesem Zweck säen Sie sie am besten im Oktober auf der Straße oder von Dezember bis Februar zu Hause (und bewahren Sie die Ernte im Kühlschrank auf). Nach anderthalb bis zwei Monaten Abkühlen auf eine Temperatur knapp über Null keimen frische Samen schnell und freundschaftlich oft im Kühlschrank. Aber dann entwickeln sie sich extrem langsam, weshalb ich empfehlen würde, Soldanella früh zu säen, damit junge Pflanzen Zeit zum Wachsen haben und besser stärker werden. Immerhin bilden Triebe unter dem Schnee nach natürlicher Schichtung durch den Fall nur einen mikroskopisch kleinen Auslass mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 cm. Richtig, auch eine solche Kleinigkeit überwintert perfekt.

© Opioła Jerzy

"Heim" -Sämlinge lassen sich ohne Beleuchtung leicht entwickeln. Sämlinge vertragen Pflückungen und Transplantationen gut und reagieren positiv auf schwache Top-Dressings mit wasserlöslichen komplexen Düngemitteln.

Um die winzigen Pflanzen nicht zu verlieren, können Sie sie in eine separate Schüssel pflanzen, die sie auf den Schultern im Boden eingraben. Und erst wenn die junge Soldanella eine mehr oder weniger greifbare Größe erreicht hat, pflanzen Sie sie auf offenem Boden. Sämlinge blühen zwei Winter nach der Aussaat.

Nachdem der Schnee geschmolzen ist, kann Soldanella unter dem Ausbeulen des Bodens leiden. In diesem Fall müssen Sie entweder Kompost hinzufügen oder die Pflanzen erneut im Boden vergraben. Das Rhizom sollte auf Höhe der Bodenoberfläche bleiben.

Mit der richtigen Agrartechnologie werden Soldanella nicht krank. Probleme können auftreten, wenn die Pflanzen nass (dann ist Wurzelfäule möglich) oder ausgetrocknet sind. Es ist sehr schwierig, die vor Trockenheit und Hitze gewachsene Soldanella zu retten. Es muss gewässert, mit Zirkon oder Epin besprüht und mit einer halben Plastikflasche abgedeckt werden, um eine feuchte Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie, die Soldanella vor solchen Belastungen zu schützen. Danach erholen sich die Pflanzen für eine lange Zeit und werden im nächsten Jahr sicherlich nicht mehr blühen.

© Konrad Lackerbeck

Im Frühling, in der offenen Sonne, können immergrüne Blätter von Soldanella brennen. In feuchten Wintern oder feuchten Sommern können Pflanzen von Pilzkrankheiten befallen sein, die schwarzbraune Flecken auf den Blättern hinterlassen. Dies beeinträchtigt in der Regel das Erscheinungsbild von Soldanellen, verursacht ihnen jedoch keinen großen Schaden. Für alle Fälle können Sie die Pflanzen mit Maxim oder anderen Fungiziden bestreuen.

Soldaten lieben Schnecken, aber vielleicht können die Ameisen Pflanzen den größten Schaden zufügen, indem sie ihre Häuser in den Vorhängen aufstellen und „mit dem Kopf“ auf losem Boden einschlafen. Gegen Ameisen muss Inta-VIR kämpfen.

Es lohnt sich nicht, die Soldanella für den Winter zu schützen, es sei denn, Sie legen einen Zweig aus Fichtenzweigen auf, um im Frühjahr Schnee und Schatten vor der Sonne zu fangen. Wenn Pflanzen jedoch mit Schatten bepflanzt sind, sind keine Fichtenzweige erforderlich.

Verwendete Materialien:

  • O. Terentyeva, Sammler seltener Pflanzen

Schau das Video: Pollination of Soldanella (Januar 2021).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Zucchinipüreesuppe

Nächster Artikel

Geheimnisvoller Peruaner

In Verbindung Stehende Artikel

Warme Kürbismarmelade mit Ingwer
Über Pflanzen

Warme Kürbismarmelade mit Ingwer

2020
Cirtantus oder Vallota - scharlachrote Schönheit
Über Pflanzen

Cirtantus oder Vallota - scharlachrote Schönheit

2020
Üppige Käsekuchen mit Bananen- und Apfelmarmelade
Über Pflanzen

Üppige Käsekuchen mit Bananen- und Apfelmarmelade

2020
Merkmale des Kartoffelanbaus: Agrartechnologie
Über Pflanzen

Merkmale des Kartoffelanbaus: Agrartechnologie

2020
Zarte Hühnchen-Spieße mit Zucchini in süß-saurer Soße
Über Pflanzen

Zarte Hühnchen-Spieße mit Zucchini in süß-saurer Soße

2020
Vermicomposting - schwarzer Boden auf Ihrer Website
Über Pflanzen

Vermicomposting - schwarzer Boden auf Ihrer Website

2020
Nächster Artikel
Die Erde selbst wird es zeigen

Die Erde selbst wird es zeigen

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Saftige französische Ente mit Orangen

Saftige französische Ente mit Orangen

2020
Fleisch Hodgepodge

Fleisch Hodgepodge

2020
Primelrosa - Königin der Primeln

Primelrosa - Königin der Primeln

2020
Dezember. Volkskalender

Dezember. Volkskalender

2020
Pflanzenschutz vor Bergleuten

Pflanzenschutz vor Bergleuten

0
Orange Kurd Törtchen

Orange Kurd Törtchen

0
10 Fehler bei der Pflege von Bromelien

10 Fehler bei der Pflege von Bromelien

0
Jacaranda oder Rosenholz

Jacaranda oder Rosenholz

0
Warme Kürbiscremesuppe mit Kichererbsen

Warme Kürbiscremesuppe mit Kichererbsen

2020
Hagebutten in der Welt

Hagebutten in der Welt

2020
Herzfrüchte

Herzfrüchte

2020
Morea - eine elegante Pflanze für Sammler

Morea - eine elegante Pflanze für Sammler

2020

Home Online Magazin

Home Online Magazin

Kategorie

    Categories not found.

Beliebte Kategorien

Error SQL. Text: Count record = 0. SQL: SELECT url_cat,cat FROM `de_content` WHERE `type`=1 ORDER BY RAND() LIMIT 7;

Verschiedenes

© 2021 https://johnstevenltd.com - Home Online Magazin

No Result
View All Result
    Categories not found.

© 2021 https://johnstevenltd.com - Home Online Magazin